WAS IST DER OSTERGARTEN?

Der Ostergarten bietet Ihnen als Besucher die Möglichkeit, innerhalb eines Rundweges die Passions- und Ostergeschichte mit allen Sinnen zu erleben. In zehn Stationen werden Sie hineingenommen in das historische Ereignis rund um Jerusalem. Angefangen vom Abendmahl, über die Gefangennahme Jesu bis zur Kreuzigung. Begeben Sie sich selbst auf den Weg, den Jesus gegangen ist, und erleben Sie die Auferstehung aus einer neuen Perspektive.
Bei Ihrem Besuch führen Sie geschulte Mitarbeiter u. Mitarbeiterinnen in einer Gruppe ca. 50 Minuten durch den Ostergarten. Ohne Führung ist eine Besichtigung nicht möglich. Leider ist der Ostergarten nicht barrierefrei zugänglich.
Falls Sie dennoch kommen wollen, versuchen wir nach Absprache eine Lösung zu finden.

ERLEBEN

FÜHLEN
Miteinander - Mitfühlen - Mitgehen.
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeit- und Gefühlsreise in die Welt der Bibel.
Der Ostergarten gibt Anstöße, über einige Themen nachzudenken, beispielsweise Sinn- und Wertefragen, Freundschaft, grenzenlose Liebe, Freude und Trauer, Leben und Tod.
Jeder kann sich nach seinem eigenen Ermessen auf diese Zeitreise einlassen. Die Führungen sind auf unterschiedliche Gruppen- zusammensetzungen abgestimmt.

HÖREN
Eine andere Sprache, ein anderer Musikstil, eine andere Kultur. Erleben Sie die nachgebaute Stadt Jerusalem von vor 2000 Jahren.

SEHEN
Innerhalb des Rundweges erhalten Sie durch aufwändig gestaltete Kulissen einen Einblick in die Passionsgeschichte Jesu.

RIECHEN
Verlassen Sie sich auf Ihren Instinkt und erleben Sie den Ostergarten mit allen Sinnen.

SCHMECKEN
Nach Ihrem Besuch können Sie es sich in unserem Bistro gut gehen lassen und ins Gespräch kommen.

DA BLEIBEN

im Gespräch bleiben, nach der Führung, in unserem Bistro bei einer Tasse Tee.